Historische Grüntöne und ihre Bedeutung
Historische Werkstätten griffen zu Malachit, Grünspan und später Chromoxid, um Möbeln eine edle, belastbare grüne Oberfläche zu geben. Malachit wirkt mineralisch sanft, Grünspan leuchtete einst intensiv, Chromoxid brachte Beständigkeit. Erzählen Sie in den Kommentaren, ob Ihr Lieblingsstück eher sanft gedämpft oder satt und tiefgrün wirkt.
Historische Grüntöne und ihre Bedeutung
In Biedermeier-Stuben stand Grün für stille Würde und Naturnähe, in Regency-Interieurs für kultivierte Ruhe, in der Gründerzeit für gediegenen Wohlstand. Ein grünes Sideboard verband Repräsentation mit Wärme. Teilen Sie Fotos Ihres Raumes, und wir schlagen den passenden historischen Grünton für Ihre Stimmung vor.