Wurzeln verstehen: Warum Vergangenheit Zukunft baut
Historische Gesimse, Laibungen und Arkaden waren nie bloß Zierde: Sie lenkten Licht, bündelten Schatten und schützten Fassaden. Heute übersetzen wir diese Logik in energiearme, passiv wirkende Bauteile, die ästhetisch vertraut erscheinen und gleichzeitig spürbar den Energiebedarf senken.
Wurzeln verstehen: Warum Vergangenheit Zukunft baut
Kalkputz, Ziegel und Lehm speichern Feuchte, regulieren Temperatur und verbessern Raumklima auf natürliche Weise. Indem wir diese Qualitäten in zeitgenössische Details integrieren, entsteht Architektur, die atmet, altert und dennoch robust bleibt – schön, sinnlich und reparierbar.